Kidôgoroku-Kôan


Das Kidôgoroku enthält Kommentare zu 100 Kôan, die von Meister Kidô Chigu (eigentlich Hsü-t‘ang chih-yü) stammen, der in der Sung-Dynastie lebte. Weitere Anmerkungen verfasste der Zen-Reformer Hakuin (1685-1768). Sie stellen den letzten Teil des Gendai Sôjizen Hyôron dar, das einst für Aufsehen sorgte, weil es die üblicherweise von Zen-Lehrern anerkannten Antworten auf klassische Kôan preisgab. T. 2000, Band 47 (der Taishô Tripitaka).


Kidô Chigu: Kidôgoroku. 100 Kôan.
Deutsch von Keller und Yamada.
104 Seiten. Paperback. 9,90 Euro. ISBN: 978-3-936018-99-8.




Beliebte Posts aus diesem Blog

WILLKOMMEN!

Yûhô Yokoi: Zen-Lexikon Japanisch-Deutsch

Der Laie Pang