Posts

Dogen Zenji: Eihei Shingi

Bild
  Das Eihei Shingi von Dogen Zenji fasst die Regeln für die Zen-Gemeinschaft zusammen. Es enthält die berühmten Anweisungen für den Koch (tenzo) und viele kaum bekannte Zen-Geschichten (Koan). Dogen Zenji: Eihei Shingi. Regeln für die Zen-Gemeinschaft. 178 Seiten. Paperback. 15,- €. ISBN:  978-3-98804-000-8 Bestellen + Leseprobe E-Book 11,99 € folgt (ISBN:  978-3-98804-001-5)

Kleiner Corona-Rageber: Wirksame Mittel gegen COVID (studienbasiert)

Bild
  Mit diesem Büchlein möchte ich Ihnen eine kurze Übersicht der Mittel geben, die einen gefährlichen Corona-Verlauf verhindern können, indem sie das Virus wirkungslos machen. Alle Tipps sind studienbasiert und entsprechend belegt. Erfahren Sie mehr über Gurgellösungen, Nasensprays, natürliche Heilmittel und Medikamente, die auch gegen Long Covid wirksam sein können. Guido Keller:  Kleiner Corona-Rageber: Wirksame Mittel gegen COVID .  38 Seiten. TB. ISBN:  9783943839784. 4,99 € (E-Book 2,99 € folgt). Bestellen + Leseprobe

D. T. Suzuki: Die Ausbildung des Zen-Mönchs

Bild
" Wenn die Gefäße zerbrochen werden, wird auch der Inhalt verschüttet. Die Wahrheit des Zen muss irgendwie inmitten der prosaischen Flachheit und der seichten Sensationslust des heutigen Lebens bewahrt werden." D. T. Suzuki (1870–1966) war ein japanischer Gelehrter, Philosoph, zeitweise Mönch und Übersetzer von Meister Soen Shaku. In diesem Buch beschreibt er den Alltag eines Zen-Mönchs, von der Eintrittszeremonie über Alltagsarbeiten, Meditation, Bettelgänge bis hin zum Durchdringen des Koan-Studiums. Die Illustrationen stammen von Satô Zenchû (1883–1935), dem langjährigen Abt des Tôkeiji, eines Zweigtempels des Engakuji. Daisetz Teitaro Suzuki: Die Ausbildung des Zen-Mönchs. Mit Zeichnungen von Satô Zenchû. 180 Seiten. Paperback.  ISBN:  978-3-943839-75-3.  Bestellen + Leseprobe E-Book 11,99 €

Kusan Sunim: Neun Berge

Bild
Der Meister stieg auf den Hochsitz, schlug drei Mal seinen Stab an und sagte: ‚Überall auf der Welt sagen die Menschen  ‚Ich‘.   Aber   was   ist   dieses   ‚Ich‘   eigentlich?‘ Kusan Sunim (Gusan Suryeon, 1909–1983) war Abt des Songgwang Sa, eines der größten Tempel der koreanischen Seon(Zen)-Tradition, der zum Jogye-Orden gehört. Dieses Buch enthält Auszüge seiner Reden auf einer Amerikareise, eine Darlegung der täglichen Praxis von Haupttugenden (paramita) und einige Dharma-Vorträge für Mönche. Kusan erläutert vor allem die Hwadu(Koan)-Schulung, die Bedeutung des großen Zweifels und wie man ihn durchbricht. Kusan Sunim: Neun Berge.  Die Lehre des koreanischen Zen-Meisters Gusan Suryeon. 220 Seiten. Paperback. 15 €. ISBN: 978-3-943839-79-1 (E-Book folgt) Leseprobe + Bestellen

Gui Do: So macht Dein Leben Zen!

Bild
Wie kann man die Weisheiten der Lebensphilosophie Zen für den Alltag nutzbar machen? Welche Ideale Japans könnten auch Dein Leben bereichern? In diesem Buch findest Du Anregungen und praktische Beispiele. Der erste Teil enthält ein paar klassische Zen-Geschichten, im zweiten stelle ich Verhaltensweisen aus Japan vor, die in jüngerer Zeit immer mehr Aufmerksamkeit erregen, im dritten Ideale japanischer Kampfkunst. Der vierte Teil erläutert Sprüche, die sich vor allem aus der Weisheit Chinas speisen und die eigentlich für die Zen-Schulung gedacht sind. Keine Bange, diese geheimnisvolle Welt des Zen wird Dir hier leicht verständlich werden. Gui Do: So macht Dein Leben Zen! 124 Seiten. TB. 9,99 €. (E-Book 4,99 €).  ISBN: 9798846513235. Bestellen + Leseprobe

Hsu Yun: Die Schule des Chan

Bild
"Es geht darum, unseren Geist, der dazu neigt, nach außen zu wandern, nach innen zu wenden.  Das wird Untersuchung des Huatou genannt. (...) Dabei sollte das Wort ‚Wer‘ hinterfragt werden: Was ist es, bevor es auftaucht?" Der legendäre Chan-Meister Hsu Yun (Xuyun) soll 1840 geboren worden sein und starb nach einem recht wechselvollen Wanderleben 1959. Er trug wesentlich zum Wiederaufleben des chinesischen Zen bei. In den vorliegenden Reden erläutert er die Ausbildung im Chan, Glaube, Kausalität, Regeln und vor allem die Arbeit mit dem Schlüsselwort Huatou (jap. Koan). Hsu Yun spricht über die Schwierigkeiten von Anfängern und Fortgeschrittenen, und wir begleiten ihn bei zwei intensiven Übungswochen. " Ihr werdet frei von Zwängen sein und euch überall der Unabhängigkeit und des Komforts erfreuen – sogar in einem Haus der Prostitution, einer öffentlichen Bar, dem Schoß einer Kuh oder eines Maultiers, im Paradies oder in der Hölle." Hsu Yun: Die Schule des Chan. Lehre