Zibo Zhenke: Kuhmist vom Landhaus zur Hohen Kiefer


Bedeutende Zen-Meister (Band 2)

Zibo Zhenke (1543-1603) war ein herausragender Zen-Meister im China der Ming-Zeit. Er wurde vom Volk zugleich als Meditationslehrer wie als Interpret der Zen-Philosophie geachtet, unterstützte zeitlebens die Verbreitung des buddhistischen Kanons Jiaxing zang und half, den Nanhua-Tempel des sechsten Patriarchen Huineng zu restaurieren. Zibos Kernlehre handelt vom Denken: Nicht nur das, was wir wahrnehmen, ist ein Produkt unserer Gedanken, sondern auch der Wahrnehmungsvorgang selbst ist bedingt und letztlich leer. Freilich erscheint in allem die Buddha-Natur. Durch ihre Verwirklichung wird der gewöhnliche Mensch laut Zibo zum Weisen; fortan ist er nicht mehr länger Sklave seiner Gedanken und Sinneseindrücke. Gerade im Lichte neuer Erkenntnisse der Hirnforschung fasziniert Zibos durchdringende Analyse unseres Wahrnehmungsapparates.

Zibo Zhenke: Kuhmist vom Landhaus zur Hohen Kiefer.
Deutsch von Keller und Yamada. Cover: Claudio Gomez.
Gedruckt nur noch antiquarisch oder im Sammelband "Meister des Zen".
Kindle E-Book 
(9,99 €)



Beliebte Posts aus diesem Blog

WILLKOMMEN!

Yûhô Yokoi: Zen-Lexikon Japanisch-Deutsch

Der Laie Pang