Huineng: Plattform-Sutra
Bedeutende Zen-Meister (Band 15)
"Der Weg
(dao) muss durch den erwachten Geist verstanden werden
und hat nichts mit
Sitzmeditation zu tun."
Die Lehre des
Plattform-Sutras wird dem sechsten Chan/Zen-Patriarchen Liuzu Dajian Huineng
(auch: Caoxi Huineng, 638-713) zugeschrieben. Die früheste bekannte erhaltene
Version stammt aus Dunhuang (9. Jh.). Wir legen hier die Übersetzung der um ca.
ein Drittel längeren, so genannten Zongbao-Version aus dem 13. Jh. vor, die in
die Taishô Tripitaka (No. 2008) Eingang fand.
Dajian Huineng (jap. Daikan Enô, 638-713) stammte wohl aus Fanyang und
gilt als der Sechste Patriarch des Chan/Zen-Buddhismus in China. Trotz
mangelnder Bildung und klösterlicher Übung demonstrierte er ein tiefes intuitives
Verständnis. Das Bild, das wir von ihm haben, wurde wesentlich durch Heze
Shenhui geprägt, der sich so als sein Schüler und Nachfolger legitimierte.
Die Hauptthemen des Textes sind Versenkung (samâdhi) und Weisheit
(prajnâ) sowie plötzliches Erwachen. Huineng relativiert die Bedeutung der
Sitzmeditation und erläutert seine Lehre in zahlreichen Begegnungen mit
Schülern.
Meditation
und Weisheit sind von einer Essenz und nicht verschieden. Meditation ist die
Essenz von Weisheit, und Weisheit ist die Wirkung von Meditation. Zur Zeit von
Weisheit existiert Meditation in dieser Weisheit, zur Zeit von Meditation
existiert Weisheit in dieser Meditation. Versteht diese Doktrin vom
gleichgestellten Studium von Meditation und Weisheit. Ihr, die ihr den Weg
studiert, dürft nicht behaupten, sie seien verschieden, oder dass zuerst die
Meditation käme und Weisheit erzeuge oder umgekehrt.
Was also ist Sitzmeditation (zuochan)?
Wenn alles Anhaften an äußere Dinge abgeworfen wird, alles Aktivieren von
Gedanken an gut und böse, dann heißt dies ‚sitzen‘ (zuo). Innerlich die
Bewegungslosigkeit der Selbst-Natur zu erkennen heißt ‚Meditation‘ (chan).
Wenn man
deshalb nicht an die hundert Dinge denkt, um dadurch Gedanken auszurotten, dann
ist man innerhalb des Dharma gefesselt und entwickelt extreme Ansichten. Zum
Dharma des Nicht-Denkens erleuchtet zu sein bedeutet, die Myriaden an
Phänomenen vollständig durchdrungen zu haben.
Hui-neng: Plattform-Sutra.
Deutsch von Keller und Yamada. 108 Seiten. Paperback. 12 €.
ISBN: 978-3-943839-54-8.
(auch anderswo im Buchhandel, bei amazon.de etc.)
Kindle Ebook 9,49 €. ISBN: 978-3-943839-55-5. (auch als ePub)
Kindle Ebook 9,49 €. ISBN: 978-3-943839-55-5. (auch als ePub)