Downloads
[Last Update: 25.07.22]
[Hier werden sukzessive Übersetzungen, Sutren und wissenschaftliche Beiträge zum Herunterladen bereitgestellt. Wenn Sie diese Arbeit unterstützen wollen, können Sie über Paypal spenden.]
Brahma-Netz-Sutra (Brahmajala Sutra, Bonmôkyô, Fanwang jing) (118 Seiten)
Das Sutra des Vollständigen Erwachens (Engaku-kyô, Yuanjue jing) (77 Seiten)
Piya Tan: Übertragung außerhalb der heiligen Schriften (168 Seiten)
Rongkun Zhang: Ethik im Plattform-Sutra (64 Seiten)
Morten Schlütter: Übertragung und Erleuchtung im Chan-Buddhismus im Spiegel des Plattform-Sutra (33 Seiten)
***
Die Freundschaft zwischen Kôdô Sawaki und Kôzan Katô
+++
Gedichte von KO UN, der einst Zen(Seon)-Mönch war (und ein ganzes Buch weiter unten!)
+++
Der Sporn für ein gutes Pferd (Kaibaben) von Tôrei Enji
+++
Das Tso-ch’an I (Prinzipien der Sitzmeditation) von Ch’ang-lu Tsung-tse
+++
Die vier Arten der Erkenntnis von Hakuin Ekaku
+++
Klosterregeln im Chan (Zusammenfassung eines Essays von T. Griffith Foulk)
+++
Shôdôka von Yôka Daishi Nach der Vorlage von Kôdô Sawaki.
Weitere Texte aus der buddhistischen Tradition als kostenloser Download:
Yuktisastika 60 Argumente von Nâgârjuna.
Heinrich Dumoulin: Neubetrachtung des frühen chinesischen Zen. Rückübersetzung eines Textes aus dem Englischen (Japanese Journal of Religious Studies 1993 26/1), der einst als Ergänzung zur "Geschichte des Zen-Buddhismus" gedacht war. [PDF]
Heinrich Dumoulin: Geschichte des Zen-Buddhismus.
Ergänzungen zur vergriffenen Ausgabe des Angkor Verlags (PDF-Dateien):
Yuikyogyo Taisho Tripitaka No. 389; soll die letzten Worte Buddhas enthalten und wurde einst von Kumarajiva ins Chinesische übertragen. [PDF]
Kommentare